CHUR |
Mit Weihnachtsmarkt und Engel wird die besinnliche Zeit eingeläutet Zwar weisen immer mehr weihnächtlich geschmückte Schaufenster der Geschäfte auf die bevorstehende Festzeit hin. Den eigentlichen Auftakt der besinnlichen Wochen machen jedoch ein Engel, der Weihnachtsmarkt in der Churer Altstadt und der Nikolaus-Einzug am ersten Adventssonntag. Vor rund 15 Jahren war es die Gemeinschaft der Geschäfte Obere Gasse, die den Churer Weihnachtsmarkt zwischen Martinsplatz und Obertor ins Leben gerufen hatte. Nachdem sich immer mehr Anbieterinnen und Anbieter um einen Stand bemüht hatten, erweiterte man das Marktgebiet 1991 auf den Martinsplatz, die Untere Gasse und Teile des Kornplatzes. Die Expansion führte dazu, dass die Organisation des Marktes vor sechs Jahren vom Sekretariat der Vereinigung Churer Altstadt übernommen wurde. Mit rund 120 Anbietern gilt der Weihnachtsmarkt von Chur, der am Freitag und Samstag, 26. und 27. November durchgeführt wird, als der Grösste in der Schweiz. Am bewährten ursprünglichen Konzept wird auch heuer festgehalten. So stehen ausschliesslich kunsthandwerkliche Advents- und Weihnachtsprodukte aus der Region im Angebot und die dem Marktnamen gerecht werden. Die Mehrzahl der Marktfahrerinnen und -fahrer bilden Privatpersonen, Vereine und soziale Institutionen aus Chur und Umgebung, von denen viele auch mit Verpflegungsmöglichkeiten, Weihnachtsgebäck, Gerstensuppe etc. für das leibliche Wohl der BesucherInnen sorgen. Umrahmt wird die festliche Veranstaltung mit verschiedenen musikalischen Darbietungen. Die Marktzeit dauert am Freitag vom 14 bis 21 Uhr, am Samstag von 10 bis 16 Uhr. Der Engel in der Poststrasse Der Nikolaus kommt Wer sich einen Hausbesuch von Nikolaus und Schmutzli an den Klaustagen im Dezember wünscht, kann die beiden in der Zeit vom 8. bis 26. November per Telefon, 081 250 22 43, dazu einladen. Mit dem Churer Weihnachtsmarkt am 26./27. November wird die festliche Zeit eingeläutet. Die ersten weihnachtlichen Düfte ziehen am Andreasmarkt vom 19. und 20. November durch die Poststrasse. Am 1. Adventssonntag hält der Nikolaus Einzug in die Stadt und begrüsst die Kinder auf dem Arcas. |